Männerhaut im Fokus: Was sie wirklich braucht

zurück

Männerhaut ist nicht nur «robuster» als die Haut von Frauen, sondern weist auch einzigartige biologische Eigenschaften auf, die beeinflussen, wie sie altert und auf tägliche Belastungen wie Rasieren und Umwelteinflüsse reagiert. Wir zeigen auf, was Männerhaut wirklich auszeichnet, warum sie spezielle Pflege braucht und wie eine maßgeschneiderte Pflege zu einer gesünderen Haut beitragen kann.

Was die Männerhaut besonders macht

Im Durchschnitt ist die Haut von Männern aufgrund der höheren Kollagendichte 20–25% dicker als die von Frauen. Dieser strukturelle Unterschied sorgt für ein strafferes Erscheinungsbild und verzögert erste sichtbare Zeichen der Hautalterung. Das bedeutet jedoch nicht, dass Männer ganz auf Hautpflege verzichten können, sondern lediglich, dass ihre Haut andere Bedürfnisse hat.

Testosteron regt die Talgproduktion an, wodurch die Haut mit Feuchtigkeit versorgt wird. Leider kann dies aber auch zu Akne, verstopften Poren und übermässigem Glanz führen, selbst im Erwachsenenalter

Rasieren belastet die Haut mechanisch. Ohne die richtige Vorbereitung, wie z. B. das Aufweichen der Haare mit warmem Wasser oder die Verwendung einer feuchtigkeitsspendenden Rasiercreme, sind Irritationen, Rasurbrand und eingewachsene Haare vorprogrammiert. Eine solche Störung der Hautbarriere kann die Empfindlichkeit und Entzündungen verstärken.

Was Männerhaut braucht

Viele Männer wollen nicht zu viel Zeit vor dem Spiegel verlieren. Eine Hautpflege-Routine muss aber gar nicht übermässig kompliziert sein. Die folgenden drei Schritte bilden die ideale Grundlage für eine gesunde und widerstandsfähige Haut mit wenig Aufwand:

  • Eine sanfte, aber wirksame Reinigung hilft, überschüssiges Fett und Unreinheiten zu beseitigen, ohne der Haut ihre natürliche Feuchtigkeit zu entziehen.
  • Die Tägliche Feuchtigkeitspflege stellt die Hautbarriere wieder her und wirkt gegen Trockenheit nach der Rasur.
  • Ein Sonnenschutzfaktor ist unerlässlich, um Hautschäden durch UV-Strahlen, vorzeitige Hautalterung und langfristige Probleme wie Hyperpigmentierung zu verhindern. 

Die Hautgesundheit steht an erster Stelle

Insgesamt sollte es bei der Hautpflege nicht nur um das Aussehen gehen, sondern um Schutz, Wohlbefinden und Vorbeugung. Eine konsequente Hautpflege stärkt die Hautbarriere und unterstützt die allgemeine Hautgesundheit in jedem Alter. 

Innovation, die den Bedürfnissen der Männerhaut gerecht wird 

Die Hautpflegeindustrie für Männer entwickelt sich rasant weiter. Neue Erkenntnisse über hormonelle Unterschiede, die spezielle Struktur der Männerhaut und innovative Wirkstofftechnologien treiben diese Entwicklung voran. So sind auch unsere Spezialisten in der Forschung und Entwicklung der Mibelle Group immer bestrebt, die neuesten Erkenntnisse aufzugreifen und 

Produkte zu entwickeln, die den realen Bedingungen standhalten. Heute stehen leichte, aber effektive Produkte im Fokus – zum Beispiel feuchtigkeitsspendende Cremes mit beruhigenden Inhaltsstoffen gegen Hautreizungen und Sonnenschutz, die speziell für die oft dickere und fettigere Männerhaut entwickelt wurde. Denn es gilt auch für Männer: gesunde Haut ist nicht nur ein Trend, sondern die Grundlage für das allgemeine Wohlbefinden.