After-Sun-Produkte boomen. Sofortige Linderung, intensive Pflege und langanhaltende Bräune - die Ansprüche an, aber auch die Nachfrage nach After-Sun-Pflegeprodukten ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und nimmt weiter zu. Die Gründe dafür: mehr Outdoor-Lifestyle und Reisen, aber vor allem ein wachsendes Bewusstsein für die Folgen von UV-Strahlung und die Bedeutung der Regeneration nach der Sonne.
Nach einem Tag in der Sonne ist die Haut oft spürbar strapaziert. UVA- und UVB-Strahlen können Zellen schädigen, die Haut fühlt sich trocken, gespannt und dehydriert an. Gefragt sind deshalb After-Sun-Formulierungen, die sofortige Linderung und beruhigende Pflege bieten, intensiv hydratisieren und mit kühlenden Texturen für einen Frische-Kick sorgen. Besonders beliebt sind zudem Tan-Extender, die die Bräune länger bewahren, wenn möglich mit einem glowy Finish für einen dezenten Schimmer.
Die Inhaltsstoffe, auf die es ankommt
Gut informierte Konsument*innen achten immer stärker auf wirksame, verträgliche Formulierungen. Diese Inhaltsstoffe gelten als bewährt:
- Sheabutter: reichhaltig, nährt und glättet trockene Haut
- Glycerin: zieht Wasser in die Haut, polstert auf
- Pflanzliche Öle (okklusiv): schliessen Feuchtigkeit ein, schützen die Hautbarriere
- Ceramide: unterstützen die Hautbarriere – inspiriert vom “Skinification”-Trend
- Hyaluronsäure: speichert intensiv Feuchtigkeit
- Aloe Vera: kühlt und beruhigt gereizte Haut
- Niacinamid: hilft, Rötungen zu mildern und die Haut zu stärken
- Vitamin E und pflanzliche Antioxidantien: unterstützen den Schutz vor oxidativem Stress
Wichtig zu wissen!
After-Sun ist die Wohlfühlpflege nach dem Sonnenbad – ersetzt aber keinen Sonnenschutz. Für zuverlässigen Schutz vor UV-Schäden bleibt ein passender SPF unverzichtbar.