01

Unsere Haltung

Mibelle-Gründer und Pionier, Gottlieb Duttweiler, forderte schon seinerzeit, sparsam mit Ressourcen umzugehen, um der nächsten Generation eine lebenswerte Ausgangslage zu verschaffen. Und so verpflichten wir uns, in einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess alle Umweltschutz-Massnahmen zu optimieren, um die Umweltbelastung stetig zu reduzieren.

Verantwortungsvolles Produzieren, Forschen und Wirtschaften zeichnet die Mibelle Group seit Anbeginn aus. So haben wir uns eine umfassende Nachhaltigkeits-Vision und ein entsprechendes Engagement auf die Fahne geschrieben.
Wir verhelfen unseren Kunden nicht nur zu optimal auf sie abgestimmten Vollservice-Leistungen – Nachhaltigkeit gehört bei uns aus Überzeugung dazu und bringt unseren Kunden einen sinnvollen Mehrwert.

02

Unser Fokus

Nachhaltige Innovationen

In der Forschung und Entwicklung von neuen Produkten zeichnet sich die Mibelle Group durch Innovationsstärke aus, um immer wieder Nachhaltigkeit und Nachfrage zu verbinden. Ebenso achten wir auf die Produktverpackung sowie deren Recycling und setzen uns für hochwertige, nachhaltige Rohstoffe ein.

Nachhaltige Produktion

In unseren Betrieben realisieren wir vielfältige Massnahmen, um nachhaltiger zu produzieren. Dabei ist uns der besonders effiziente und rücksichtsvolle Umgang mit Ressourcen wie Energie, Rohstoffe und Wasser ein grosses Anliegen.

Soziales Engagement

Die Voraussetzungen für das Erlangen unserer Ziele sind gute Arbeitsbedingungen, welche die Mibelle Group als fortschrittlicher Arbeitgeber zu schaffen besorgt ist. Soziale Fairness und qualifizierte Mitarbeiter sind die unmittelbare Folge.

03

Unser Engagement

Nachhaltigkeit bedeutet für uns, dass wir die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekte im unternehmerischen Alltag berücksichtigen.

Wir verpflichten uns gegenüber unseren Kunden, dass ihre Produkte ökologisch stets auf dem neuesten Stand sind.

Mit Boden, Wasser und Luft gehen wir sparsam um. Geschlossene ökologische Kreisläufe sind das Ziel.

Wir betreiben ein systematisches Nachhaltigkeits-Management nach ISO 14001. Unsere Standorte in Buchs, Frenkendorf und Sarreguemines sind entsprechend zertifiziert.

Nachhaltigkeit Geschichten

Solarstrom in Buchs und Frenkendorf

zurück

Die Mibelle Group hat an ihren beiden Standorten in Buchs und Frenkendorf eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen. Damit wird das Unternehmen selbst zum Stromproduzenten und macht einen weiteren Schritt im Umstieg von fossilen auf erneuerbare Energien. 

Brach liegende Dächer werden in Buchs und Frenkendorf zur Energiequelle für Solarstrom. Die Mibelle Group hat an beiden Standorten eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb genommen, die auf 4800 m2 Dachfläche Strom produziert. Die beiden Anlagen mit einer Leistung von 1072 kWP produzieren zusammen rund 796'000 kWh Strom pro Jahr. Dieser wird komplett für den Eigenbedarf verwendet.

Solarstrom ist nachhaltig und preislich attraktiv. Die PV-Anlagen erlauben eine grössere Unabhängigkeit von traditionellen Energieversorgern. «Mit Solarstrom können wir nicht nur unsere Energiekosten senken, sondern auch unseren CO2-Fussabdruck reduzieren. Wir prüfen derzeit, ob wir in Zukunft weitere Dach- und Fassadenflächen an unseren Standorten für Solarstrom nutzen können», so Claudia Regenass, Head of Sustainability bei der Mibelle Group.

Die Photovoltaik-Anlagen werden immer leistungsfähiger und bringen viele Vorteile. Mit Solarstrom kann die Mibelle Group Energiekosten nachhaltig senken, ihren CO2-Fussabdruck reduzieren und eine grössere Planungssicherheit erreichen.